Revierleitung (m/w/d)

Revierleitung (m/w/d)

Führungsposition / Forstwirtschaft
Essen
Unbefristet Vollzeit Nicht Remote

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für die eigenbetriebsähnliche Einrich-tung RVR Ruhr Grün eine

Revierleitung (m/w/d)

Referenznummer: 1613/23

Weitere Informationen zum RVR, zu beruflichen Aspekten und zu dieser Stelle finden Sie unter www.karriere.rvr.ruhr. Alle Informationen zum RVR Ruhr Grün finden Sie hier: RVR Ruhr Grün.

Aufgabengebiet:

Der urban geprägte Forstbetriebsbezirk West erstreckt sich zwischen Kamp-Lintfort und Mülheim an der Ruhr, umfasst ca. 650 km² Revierausdehnung und ist örtlich zu-ständig in den Bereichen Oberhausen, Duisburg, Mülheim, Moers.

Leitung des Forstbetriebsbezirks West, insbesondere

• Festlegung der Arbeitsschwerpunkte und Erstellung eines Arbeitsprogramms für die Arbeitsbereiche Forstwirtschaft, Naturschutz, Erholung, Öffentlichkeitsarbeit, Wald- und Umweltpädagogik

• Steuerung und Überwachung des Betriebsvollzugs durch Einsatz von eigenen Mitarbeitern und Unternehmern und Einbindung anderer Nutzergruppen

• Laufende Überwachung der im Forstbetrieb befindlichen Zielerreichung und Entwicklung von Steuermechanismen

• Betreuung von Forstbetrieben Dritter

Waldbewirtschaftung und betriebswirtschaftliche Verwaltung

• Naturnahe, nachhaltige forstliche und waldökologische Bewirtschaftung des Erholungswaldes im FBB auf einer Fläche von aktuell ca. 1.380 ha unter Beachtung rechtlicher, betriebswirtschaftlicher und ökologischer Grundsätze sowie die Vorgaben der PEFC Zertifizierung

• Laufende Überwachungen im Rahmen des Forst-, Jagd- und Brandschutzes sowie der Verkehrssicherungspflicht

• Durchführung von Vergaben nach UVgO und VOB

• Erarbeitung von Stellungnahmen zu Pacht- und Gestattungsverträgen, Pflege- und Entwicklungsplänen, Waldumwandlungen und Erstaufforstungen sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie zu behördlichen Verfahren (u. a. Flächennutzungsplänen, Flurbereinigungsverfahren aus forstökologischer Sicht)

Naturschutz und Wildmanagement

Verwaltungsjagd und Betreuung verpachteter Jagdbezirke und Flächen in Gemeinschaftlichen Jagdbezirken

Fach- und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Forstwirtschaft in Verbindung mit der Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

• Solide und umfassende forstliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Naturschutz, biologische und technische Produktion, Holzverkauf und -bereitstellung

• Besitz eines Jagdscheins

• Sicherer Umgang mit MS-Office

• Führungserfahrung wünschenswert

• Erfahrungen im Bereich der forstlichen Betreuung wünschenswert

• Pkw-Führerschein (ein eigenes Dienstfahrzeug wird zur Verfügung stehen)

• GIS-Kenntnisse wünschenswert

• Bereitschaft zur Unterstützung im Rahmen der Waldbrandbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

• Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

• Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr

• Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• Chancengleiches und tolerantes Miteinander

• Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit

• Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung

• Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit

• Entlohnung nach TVöD/LBesG, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung

• Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze zur Anmietung, jobrad-Leasing, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools

• 30 Tage Urlaub

• Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit

• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Kantine

• Bei Interesse und vorhandenem Jagdschein Beteiligung am Jagdbetrieb möglich

• Qualitativ hochwertige individuelle Arbeitsschutzkleidung / PSA

Hinweise:

Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt

Vertragsdauer: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden)

Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) bzw. A 11 LBesG

Dienstort: Essen

Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Assessment-Center zur Beurteilung der Eignung durchgeführt.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen wer-den ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Kontakt:

Fachliche Informationen: Herr Schlott, Tel. 02364/920312, E-Mail: schlott@rvr.ruhr

Informationen zum Auswahlverfahren: Frau Keppler, Tel. 0201/2069-752, E-Mail: keppler@rvr.ruhr

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerbungsportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr